- 14 Relaisausgänge und 12 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY
- Bis zu 5 Erweiterungsmodule über RESOL VBus®
- Eingänge für analoge und digitale Grundfos Direct Sensors™
- Integrierte Ansteuerung von bis zu 4 Hocheffizienzpumpen über PWM-Ausgänge
- Datenaufzeichnung, -sicherung, Firmware-Updates und einfache Datenübertragung vorbereiteter Einstellungen über SD-Karte
- Kühlung über den Heizkreis mit Kondensationserkennung über Taupunktschalter TS10
- Vereinfachte Wochenzeitschaltuhr, 0-10-V-Brenneransteuerung und Brauchwasser-Vorerwärmung
- Fernzugriff auf die Heizkreise über Raumbediengerät(e) und über die VBus®Touch HC App
- Erweiterte Wahlfunktionen, z. B. Feststoffkesselfunktion mit Mischer- und Zieltemperaturregelung
31
Max. Anzahl Kollektorfelder
Witterungsgeführte Heizkreise:
2 (72)
Drehzahlregelung Standardpumpen:
Drehzahlregelung HE-Pumpen:
■ über internen PWM-Ausgang:
Temperatursensoreingänge:
12 (154)
Sensortyp:
Pt1000, Pt500, KTY
Eingänge Grundfos Direct Sensors™:
analog, digital
Eingang CS10-Einstrahlungssensor:
Impulseingänge V40-Volumenmessteil:
3
Relaisausgänge gesamt:
14
■ Halbleiterrelais (davon drehzahlgeregelt):
13 (13)
■ elektromechanische Relais:
-
■ potenzialfreie Wechselrelais:
1
■ potenzialfreie Schließer-Relais:
-
■ potenzialfreie Hochlast-Relais:
-
■ davon auf 0-10 V umschaltbar:
4
Datenschnittstellen:
VBus®, SD-Karte
Energieeffizientes Schaltnetzteil:
Spannungsversorgung:
100 ... 240 V~
■ mit Volumenstromanzeige:
■ mit Grundfos Direct Sensors™:
VFS/VFD
Frostschutzfunktion für den Solarkreis:
Kollektorminimalbegrenzung:
Speichermaximalbegrenzung:
■ mit einstellbarem Zeitfenster, Intervall:
Einstrahlungsgeführter Bypass:
Parallelrelais:
solar, frei zuweisbar
Zwillingspumpe Solarkreis:
Kühl- und Bereitschaftsfunktionen:
Volumenstromüberwachung:
■ DVGW-Legionellenschutz:
-
■ Thermische Desinfektion:
Heizkreis-Rücklaufanhebung:
Boilerladung/Zonenladung:
Mischerregelung witterungsgeführt:
Mischerregelung auf Zieltemperatur:
HK-Schornsteinfegerfunktion:
1 Systemabhängig
2 Über Erweiterungsmodul(e) EM insgesamt
4 Über umschaltbare Impulseingänge
Eingänge: 12 Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren (auch für Fernversteller, Betriebsartenschalter oder potenzialfreie Schalter nutzbar), 3 Impulseingänge V40 (auch für Pt1000-, Pt500-, KTY-Temperatursensoren, Fernversteller, Betriebsartenschalter oder potenzialfreie Schalter nutzbar), 1 Frequenzeingang, 1 Eingang für einen CS10-Einstrahlungssensor, 4 Grundfos Direct Sensors™ (2 x analog, 2 x digital)
Ausgänge: 14 Relaisausgänge, davon 13 Halbleiterrelais zur Drehzahlregelung, 1 potenzialfreies Relais und 4 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar)
PWM-Frequenz: 512 Hz
PWM-Spannung: 10,5 V
Schaltleistung:
1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)
4 (2) A 24 V⎓ /240 V~ (potenzialfreies Relais)
Gesamtschaltleistung: 6,3 A 240 V~
Versorgung: 100 ... 240 V~, 50-60 Hz
Anschlussart: Y
Standby: 0,84 W
Temperaturreglerklasse: VIII
Energieeffizienz-Beitrag: 5 %
Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y
Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV
Datenschnittstellen: RESOL VBus®, SD-Karteneinschub
VBus®-Stromausgabe: 35 mA
Funktionen: 7 integrierte Wärmemengenzähler; Steuerung witterungsgeführter Heizkreise. Einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanzund Diagnosefunktionen, automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169
Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA
Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich
Anzeige/Display: Vollgrafik-Display
Bedienung: 7 Drucktaster
Schutzart: IP 20 / EN 60529
Schutzklasse: I
Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Maße: 253 × 200 × 47 mm